Allgemein

Elbe 3: Landesmittel für die Sanierung der Elbe 3 vom Wissenschaftsausschuss freigegeben Strelow: „Unsere Museumsschiffe müssen schwimmen!“

Der Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz, Informationsfreiheit und Digitalisierung (WMDID) hat heute in der Sitzung die notwendigen weiteren Sanierungsgelder für die Elbe 3 freigegeben. Für die Sanierung sind durch weitere Schäden, die im Vorfeld unentdeckt blieben, weitere Mittel notwendig, um das Feuerschiff wieder so herzurichten, dass es als schwimmendes Exponat des DSM wieder in den […]

Elbe 3: Landesmittel für die Sanierung der Elbe 3 vom Wissenschaftsausschuss freigegeben Strelow: „Unsere Museumsschiffe müssen schwimmen!“ Weiterlesen »

Allgemein

Endlich wird der Rückkbau der Columbusstraße in Bremerhaven angegangen – Für mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität in unserer Innenstadt!

Asphalt und Beton zieren aktuell die Optik der Columbusstraße in der Bremerhavener Innenstadt. Im Jahr 2024 entspricht die Beschaffenheit dieser Straße keineswegs den Vorstellungen einer guten Lebens- und Aufenthaltsqualität im Zentrum einer Großstadt. Daher wurden auf der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung mit den Stimmen der Koalition aus SPD, CDU und FDP Maßnahmen zum Rückbau beschlossen.

Endlich wird der Rückkbau der Columbusstraße in Bremerhaven angegangen – Für mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität in unserer Innenstadt! Weiterlesen »

Allgemein, Stadtverordnetenfraktion, Unterbezirk

Neues Promotionsrecht stärkt Wissenschaftsstandort Bremerhaven                   

Strelow: Unsere Seestadt wird noch attraktiver für starke Forscherinnen und Forscher! In der Wissenschaft gibt es vielerlei gute Gründe zu promovieren. Zum einen ist sie zum Teil notwendig für eine Karriere in der Wissenschaft, weil sie den Weg zur Professur und zu wichtigen Fördermitteln ebnet. Zum anderen eröffnet die Erlangung des Doktorgrades auch fernab der

Neues Promotionsrecht stärkt Wissenschaftsstandort Bremerhaven                    Weiterlesen »

Allgemein

Jörn Hoffmann kommentiert zum Europäischen Tag des Notrufs 112

Eine einheitliche Notrufnummer kann man sich schnell merken, egal wo man dich in Europa aufhält! Um beim Feuer in Finnland oder Unfall in Ungarn nicht lange nachdenken zu müssen, um die Leitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst oder Polizei zu erreichen.  112 rettet Leben ohne das man im Telefonbuch suchen muss! 

Jörn Hoffmann kommentiert zum Europäischen Tag des Notrufs 112 Weiterlesen »

Allgemein

Wasserstoff-Gelenkbusse bald in Bremerhaven!

Ein 18 Meter langer Koloss bewegte sich am vergangenen Dienstag durch die Straßen Bremerhavens. Und dabei ist nicht von einem gängigen Schwerlasttransporter mit Verbrennungsmotor die Rede, sondern von einem klimafreundlichen Wasserstoff-Gelenkbus auf Probefahrt. Denn zum Ende des Jahres bzw. Anfang kommenden Jahres sollen die neuen Gelenkbusse im Linienverkehr unserer Seestadt eingesetzt werden können. Die neuen

Wasserstoff-Gelenkbusse bald in Bremerhaven! Weiterlesen »

Allgemein

Fahrradfahren wird in Bremerhaven attraktiver!

Klimaschutz und Mobilität müssen gemeinsam gedacht und geplant werden. Daher hat die Koalition aus SPD, CDU und FDP im Rahmen der letzten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses eine entscheidende Weiche gestellt, um Fahrradfahren in Bremerhaven attraktiver zu gestalten. Der zweite Bauabschnitt der Fahrradachse nach Norden Am Wischacker (Spiekaer Weg bis Schlachthofstraße) wurde auf den Weg

Fahrradfahren wird in Bremerhaven attraktiver! Weiterlesen »

Allgemein, Stadtverordnetenfraktion
Nach oben scrollen