Aktuelles

SPD vor Ort: Nach 2 Jahren Bauzeit endlich eröffnet – die neue Dauerausstellung im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM)

Kategorie: , ,

Im frisch sanierten und runderneuerten Bangert-Bau des DSM hat die neue Dauerausstellung „Schiffswelten – Der Ozean und wir“ bei der Eröffnung am 17. Juli 2024 die Besucher begeistert.

Susanne Ruser, kulturpolitische Sprecherin der SPD-Stadtverordnetenfraktion, und Janina Strelow, wissenschaftspoltische Sprecherin der SPD-Bürgerschaftsfraktion, konnten sich von der gelungenen Ausstellung überzeugen.

Sie beide waren zudem Mitglieder im Stiftungsrat DSM und haben in dieser Funktion den Prozess begleitet und lange der Eröffnung entgegengefiebert.

Die neue Dauerausstellung widmet sich dem spannenden Thema der Schifffahrt heutzutage, wie z.B. den Transport von Gütern durch Containerschiffe oder die Schifffahrt für Forschungszwecke. Sie nutzt aber ebenso die Gelegenheit, die kritischen Seiten der Schifffahrt zu beleuchten. Hierzu zählen beispielsweise der Walfang oder die Probleme für Ökologie und Klima, die mitunter durch die Schifffahrt entstehen können.

Die Dauerausstellung ist aber auch unabhängig von ihrem Inhalt unter einem weiteren Aspekt von hoher Bedeutung. Sie ist unter anderem maßgeblich dafür verantwortlich, ob das DSM die aktuell laufende Evaluierung der Leibniz-Gemeinschaft besteht. Für unsere Seestadt ist dies besonders wichtig, da durch die Leibniz-Gemeinschaft ein Großteil der Finanzierung des Forschungsmuseums DSM bereitgestellt wird.

Für uns ist klar: Schiffe gehören zu Bremerhaven und ebenso unser DSM! Für Kultur und Wissenschaft hat es für uns und auch überregional eine hohe Bedeutung. Wir drücken weiter ganz fest die Daumen, dass die Leibniz-Gemeinschaft dies im Sinne einer positiven Evaluierung weiterhin anerkennt.

Nach oben scrollen