Jan Mücher

SPD-Vorsitzender lobt Waben- und Werftprojekt an der Schule am Ernst-Reuter-Platz

Die Schulvermeidung ist ein ernstes Problem, das nicht nur Bildungschancen unserer jungen Generation beeinträchtigt, sondern auch langfristige Auswirkungen auf ihre soziale Integration und ihre berufliche Zukunft hat. „Wir begrüßen daher die innovativen Anstrengungen der Schule am Ernst-Reuter-Platz, Schulvermeider wieder in die Schule zu bekommen!“, so Martin Günthner, SPD-Vorsitzender in Bremerhaven. „Wir Sozialdemokraten glauben daran, dass […]

SPD-Vorsitzender lobt Waben- und Werftprojekt an der Schule am Ernst-Reuter-Platz Weiterlesen »

Allgemein, Unterbezirk

Fachkräftemangel im KiTa-Bereich wirksam bekämpfen – SPD Bremerhaven fordert Arbeitsmarktzulage für Fachkräfte

„Wir brauchen eine Arbeitsmarktzulage für Fachkräfte im KiTa-Bereich um in Bremerhaven wettbewerbsfähig bleiben zu können“, fordert Martin Günthner, Vorsitzender der SPD Bremerhaven und Spitzenkandidat für die Bremische Bürgerschaft der SPD Bremerhaven. Genau wie die Stadt Bremen hat insbesondere auch die Stadt Bremerhaven viel für die Ausbildung von Erzieher*innen und weiteren Fachkräften getan, steht aber vor

Fachkräftemangel im KiTa-Bereich wirksam bekämpfen – SPD Bremerhaven fordert Arbeitsmarktzulage für Fachkräfte Weiterlesen »

Allgemein, Kandidat, Unterbezirk

Mehr Geld für den Katastrophenschutz – mehr Geld für die Schwimmausbildung unserer Kinder

In der Politik sind sich fast alle einig, dass auch – aufgrund der Prognosen bezüglich des Klimawandels – der Katastrophenschutz ausgebaut werden muss. “Der Ausbau des Katastrophenschutzes sollte aber auch die weitere Förderung der bestehenden Strukturen beinhalten”, so Holger Welt, dem als Innenpolitiker auch der  Katastrophenschutz am Herzen liegt. Dazu gehört gerade an der Küste in der Seestadt auch die DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) Bezirk Bremerhaven e.V. mit ihren rund 600

Mehr Geld für den Katastrophenschutz – mehr Geld für die Schwimmausbildung unserer Kinder Weiterlesen »

Allgemein, Bürgerschaft

Neues aus der Bürgerschaft 4/23

Am 26. und 27. April 2023 waren wir für euch in der Bremischen Bürgerschaft. Diese Plenarsitzung war die letzte der 20. Legislaturperiode. In der Aktuellen Stunde haben wir zwei sozialdemokratischen Anliegen Nachdruck verliehen: Wir haben über die Erfolge auf dem Arbeitsmarkt debattiert. Es sind in den letzten Jahren viele neue Stellen geschaffen worden. Im letzten

Neues aus der Bürgerschaft 4/23 Weiterlesen »

Allgemein, Bürgerschaft

Quartiersbildungszentrum für Lehe kommt!

Auf Initiative der SPD-Bürgerschaftsfraktion sind in den Haushaltsberatungen in Bremen Mittel für die Planung eines Quartiersbildungszentrums (QBZ) in Lehe bereit gestellt worden. In der Goethestraße in Lehe sollen verschiedene Institutionen unter einem Dach vereint werden, um im Quartier für mehr Bildungschancen für Kinder und Familien zu sorgen. Die “Grünen Häuser”, lange ein Schandfleck im Goethequartier

Quartiersbildungszentrum für Lehe kommt! Weiterlesen »

Allgemein, Bürgerschaft, Unterbezirk

Besuch der Berufsbildenden Schulen Sophie Scholl – SPD: Qualifizierungszeit in sozialen Berufen vergüten!

Am 21.04.2023 haben Jörg Zager, Mandy Kathe-Heppner und Janina Strelow ihre Schulbesuchsreihe fortgesetzt. Beim Besuch der Berufsbildenden Schulen Sophie Scholl ging es um das Thema Qualifizierung. Barbara Gabisch-Schulte und Detlef Göbel aus dem Schulleitungsteam haben uns einen kurzen Einblick in die aktuelle Situation und die anstehenden Herausforderungen der Schule gegeben. Viele soziale Berufsfelder benötigen eine

Besuch der Berufsbildenden Schulen Sophie Scholl – SPD: Qualifizierungszeit in sozialen Berufen vergüten! Weiterlesen »

Allgemein, Bürgerschaft, Kandidat, Unterbezirk
Nach oben scrollen