Jan Mücher

Die SPD-Fraktion freut sich über die positive Entwicklung hinsichtlich der Telearbeit bei der BIT

Seit der COVID-19-Pandemie ist Telearbeit nicht mehr wegzudenken. Für viele Arbeitnehmer:innen gehört sie bei der Wahl des Arbeitgebers zu einem wichtigen Standortfaktor. Telearbeit schafft Flexibilität, die Synergien hinsichtlich der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Hobbys freisetzen kann. Auch vor der Stadt Bremerhaven und Wirtschaftsbetrieben macht der Trend zum räumlich verteilten Arbeiten keinen Halt. Um auch […]

Die SPD-Fraktion freut sich über die positive Entwicklung hinsichtlich der Telearbeit bei der BIT Weiterlesen »

Allgemein, Stadtverordnetenfraktion, Themen

Sie haben ein Anliegen? Wir kümmern uns! Neue Fahrradbügel bei der Wilhelm-Raabe-Schule aufgestellt

Anfang September kam eine engagierte Bürgerin beim SPD-Bremerhaventag auf die SPD-Fraktion zu und hat über fehlende Möglichkeiten zur Fahrradsicherung an der Bushaltestelle Wilhelm-Raabe-Schule berichtet. In der Tat fanden sich dort bis vor kurzem in der Nähe der hochfrequentierten Haltestelle zu wenig Fahrradbügel, um das eigene Fahrrad anschließen zu können. Sie haben einen Missstand erkannt und

Sie haben ein Anliegen? Wir kümmern uns! Neue Fahrradbügel bei der Wilhelm-Raabe-Schule aufgestellt Weiterlesen »

Allgemein, Stadtverordnetenfraktion, Themen

Die Bremerhavener Bürgerschaftsabgeordneten zu Besuch im Piccolo Teatro

Das kulturelle Kleinod ist das erste und einzige Zimmertheater in der Seestadt und seit Gründung im Jahr 2011 eine wichtige Einrichtung in der Alten Bürger im Stadtteil Mitte. Seit 2019 leitet Daniel Meyer-Dinkgräfe das Theater und begeistert mit Gastspielen und Eigenproduktionen das Publikum. Dieses ist breit gefächert; von jungen bis erfahrenen Theaterbesucher:innen kommen viele Menschen

Die Bremerhavener Bürgerschaftsabgeordneten zu Besuch im Piccolo Teatro Weiterlesen »

Allgemein, Bürgerschaft, Themen

Impressionen der zweiten sozialdemokratischen Rotkohltour der SPD Bremerhaven-Mitte

Auch die zweite sozialdemokratische Rotkohltour des SPD-Ortsvereins Bremerhaven-Mitte war ein geselliger Samstag im Kreis von letztlich knapp 30 Genoss:innen und Freund:innen. Neben lockeren Gesprächen, politischem Austausch und einem leckeren – zum Wetter passenden – herbstlichen Rotkohl-Buffet wurde bei einem Spaziergang durch den Bürgerpark in kurzen Vorträgen und durch interessante Zeitzeugen-Berichte die spannende Geschichte des Parks

Impressionen der zweiten sozialdemokratischen Rotkohltour der SPD Bremerhaven-Mitte Weiterlesen »

Allgemein, Themen, Unterbezirk

Neues aus den Ausschüssen: Schaffung von weiteren Ausbildungskapazitäten für Erzieher:innen in Bremerhaven

Der Fachkräftemangel von Erzieher:innen stellt für eine gute frühkindliche Bildung die zentrale Herausforderung dar. Da die bisherigen Ausbildungskapazitäten nicht den Bedarf an pädagogischem Fachpersonal für die Bremerhavener Kitas decken, müssen neue Wege zur Erhöhung der Ausbildungskapazitäten gefunden werden. Das Landesprogramm „Wege in Beschäftigung“ bietet hierfür ein wichtiges Vehikel, das nun neue Umsetzungsmöglichkeiten zur Schaffung von

Neues aus den Ausschüssen: Schaffung von weiteren Ausbildungskapazitäten für Erzieher:innen in Bremerhaven Weiterlesen »

Allgemein, Stadtverordnetenfraktion, Themen, Unterbezirk

Die SPD spricht sich für eine aktive Entwicklung der Innenstadt durch die Bremerhavener Politik aus!

Der Ankauf des ehemaligen Karstadt-Geländes durch die Stadt Bremerhaven war ein politischer Erfolg. Doch die Suche nach einem privaten Investor sowie diesbezügliche Verhandlungen gestalteten sich als schwierig. Corona und der Ukraine-Krieg haben das Umfeld für Investoren unattraktiver gemacht. Und zur Wahrheit gehört auch: Investoren denken vor allem an ihre Rendite. Das ist einerseits legitim, andererseits

Die SPD spricht sich für eine aktive Entwicklung der Innenstadt durch die Bremerhavener Politik aus! Weiterlesen »

Allgemein, Themen, Unterbezirk
Nach oben scrollen