Jan Mücher

Wir wollen die Aue zurück in die Stadt holen

Während bis 1971 die Aue noch durch Lehe plätscherte, ist sie danach aus dem Stadtbild in Lehe verschwunden. Nur anhand von bewachsenen Baulücken im alten Bestand kann man den ursprünglichen Lauf der Aue quer durch Lehe – vom Saarpark bis zur Rickmersstrasse – nachvollziehen.Grün und Wasser in der Stadt werden aber immer wichtiger – nicht […]

Wir wollen die Aue zurück in die Stadt holen Weiterlesen »

Allgemein

Sorgen der Anwohner ernst nehmen

SPD Schiffdorferdamm/Surheide/Bürgerpark Süd spricht sich für alternative Zuwegung zum Gewerbegebiet „Carsten-Lücken-Str.“aus „Auch wenn der Ortsverein die Schaffung des Gewerbegebietes begrüßt, so sind die bisherigen Planungen für die Zuwegung zu diesem Gewerbegebiet alles andere als optimal verlaufen“, so Andreas Feddern Vorsitzender des Ortsvereines des SPD im Stadtteil, „mit der nun vorgeschlagenen Zuwegung ignoriert man nicht nur

Sorgen der Anwohner ernst nehmen Weiterlesen »

Allgemein

Reinkenheider Forst fit für die Zukunft machen

SPD Schiffdorferdamm/Surheide/Bürgerpark Süd spricht sich gegen den Verkauf des Reinkenheider Forst aus „Mit der Vorbereitung zum Verkauf des Reinkenheider Forst möchte sich der Magistrat aus seiner Verantwortung für eine ordnungsgemäße und nachhaltige Waldbewirtschaftung entziehen, so Andreas Feddern Vorsitzender des Ortsvereins, das Gartenbauamt hat in den letzten Jahren den Reinkenheider Forst in einen Zustand verkommen lassen,

Reinkenheider Forst fit für die Zukunft machen Weiterlesen »

Allgemein

10 Millionen für Photovoltaik auf privaten Dächern und weitere Stärkung des ÖPNV – Koalition beschließt erstes Paket zu Klimaschutzmaßnahmen

Die Bremerhavener Koalition von SPD, CDU und FDP hat erste Klimaschutzmaßnahmen beschlossen. Danach sollen Anschaffungen von Photovoltaikanlagen privater Hausbesitzer und von Balkonsolaranlagen mit 25 Prozent der Gesamtkosten bezuschusst werden. Die Koalitionäre wollen so weitere Anlagen zur Stromerzeugung auf gut 1.000 Dächer in Bremerhaven bekommen. Das Gesamtvolumen soll bei 4 Millionen Euro liegen. „Wir wollen hier

10 Millionen für Photovoltaik auf privaten Dächern und weitere Stärkung des ÖPNV – Koalition beschließt erstes Paket zu Klimaschutzmaßnahmen Weiterlesen »

Allgemein

Kommt vorbei: Bremerhaven-Tag der SPD am 24.09.2022 von 10 bis 15 Uhr

Foto: Awiszus Am kommenden Samstag, den 24.09.2022 werden wir zwischen 10 und 15 Uhr auf dem Platz vor der Großen Kirche den traditionellen Bremerhaven-Tag begehen. Wie in der Vergangenheit möchten die Gliederungen der SPD Bremerhaven mit befreundeten Organisationen und Vereinen einen schönen Tag im Herzen unserer Innenstadt zelebrieren. Ab 13.30 Uhr wird auch der Präsident

Kommt vorbei: Bremerhaven-Tag der SPD am 24.09.2022 von 10 bis 15 Uhr Weiterlesen »

Allgemein

Neuer Studiengang Soziale Arbeit mit hohem Bewerberansturm  Strelow: Für Attraktivität der Hochschule Segel richtig gesetzt

Der Studiengang Soziale Arbeit nimmt in Bremerhaven Fahrt auf und wird zum Wintersemester 2022/23 starten. Vor Studienbeginn erreichte dieser über 400 Bewerbungen interessierter Studierender. Janina Strelow, stellvertretende Vorsitzende der SPD Bremerhaven, ist begeistert: „Der Studiengang steht dafür, dass die Hochschule Bremerhaven endlich neue und für die Zukunft so wichtige Fachbereiche anbietet. Dafür haben wir uns

Neuer Studiengang Soziale Arbeit mit hohem Bewerberansturm  Strelow: Für Attraktivität der Hochschule Segel richtig gesetzt Weiterlesen »

Allgemein
Nach oben scrollen