Aktuelles

Günthner/Strelow: Klimaschutz im Verkehrssektor: Senat macht den Weg frei für die Umstellung von Lichtsignalanlagen und Straßenbeleuchtung auf LEDs in Bremerhaven

Kategorie:

Ohne Maßnahmen im Verkehrssektor ist effektiver Klimaschutz im Land Bremen nicht möglich. 2019 entfielen 11,7 Prozent der 11,5 Millionen Tonnen CO2-Emission auf den Bereich Verkehr, wodurch er zu den zentralen Bausteinen des Aktionsplans Klimaschutz gehört. Damit die Klimaziele der Klimaschutzstrategie 2038 der Freien Hansestadt Bremen erreicht werden können, sind daher bis 2027 wirkungsvolle, schnelle infrastrukturelle Maßnahmen im Verkehrssektor notwendig.

Konkret bedeutet dies für Bremerhaven eine flächendeckende Umstellung der Lichtsignalanlagen und Straßenbeleuchtung auf klimafreundliche LEDs. Unter der Fastlane „Massive Verbesserung CO2-armer Mobilitätsangebote“ wurden für dieses Unterfangen bis 2027 6,8 Millionen Euro eingeplant.

Von 12.500 Straßenlampen in Bremerhaven werden bereits 6.000 durch LEDs betrieben. Zentraler Bestandteil dieses Maßnahmenpakets ist die weitere Umrüstung der Leuchtmittel auf LEDs. Auch von den aktuell 145 Lichtsignalanlagen können 60 mit LEDs ausgerüstet werden. Seit 2018 werden die Straßenlampen mit 100 Prozent Ökostrom bestrieben. Diese Umstellung auf Ökostrom ist auch für die Lichtsignalanlagen in Zukunft machbar.

„Durch diese Klimaschutzmaßnahmen können wir die Verkehrswende schnell und effizient vorantreiben. Durch die Umrüstung der Straßenbeleuchtung und Signalanlagen auf LEDs können wir ca. 60 Prozent Energie einsparen, was einer CO2-Reduktion von 275 Tonnen im Jahr entspricht“, so Martin Günthner, Vorsitzender der SPD-Bremerhaven und Spitzenkandidat der Bremerhavener SPD für die Bürgerschaft.

Bremerhaven macht bis 2027 entscheidende Schritte in Richtung Dekarbonisierung des Straßenverkehrs, welche als Handlungsziel der Klimaschutzstrategie 2038 definiert worden ist. Janina Strelow, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bremerhaven und Mitglied in der Klima- Enquete merkt an: „Maßnahmen zur Energieeinsparung im öffentlichen Raum, wozu auch Lichtsignalanlagen und Straßenbeleuchtung gehören, wurden im Abschlussbericht der Klima- Enquete als zentrale Maßnahmenpunkte festgestellt. Genau hier greift unsere Politik für Bremerhaven an.“

Nach oben scrollen