Die Antragsarbeit in den Ausschüssen geht weiter. Der Koalitionsvertrag von SPD, CDU und FDP wird nicht nur in der Stadtverordnetenversammlung durch Anträge in die Tat umgesetzt. Auch in den Ausschüssen arbeiten unsere Stadtverordneten daran, unsere Wahlsprechen für die Menschen in Bremerhaven umzusetzen.
Im letzten Ausschuss für Jugend, Familie und Frauen wurden wichtige Entscheidungen zur Stärkung unserer Stadtgesellschaft getroffen. Wir wollen zusätzliche Stellen schaffen, um Kita-Leitungen voll freizustellen sowie stellvertretende Kita-Leitungen zu 15% vom Kinderdienst zu befreien. „Somit können sich Kita-Leitungen in Zukunft auf die administrativen Aufgaben fokussieren, was wiederum der gesamten Kita und damit der frühkindlichen Bildung aller Kinder zugutekommt“, so Sabrina Czak, Sprecherin der SPD im Ausschuss für Jugend, Familie und Frauen.
In Bremerhaven soll jeder Mensch sich unabhängig der sexuellen oder geschlechtlichen Orientierung frei und sicher entfalten können. Daher wird eine Jugendbildungsreferentenstelle Queer geschaffen, um Jugendliche zu unterstützen, in unserer Stadtgesellschaft selbstbewusst und sicher ihren Platz zu finden.
Weiter wurde beschlossen, das Haus der Jugend zu sanieren und der Magistrat wurde beauftragt, ein Konzept zur kostenfreien Hortbetreuung zu erarbeiten.
Unser Fazit: Die SPD hält ihre Wahlversprechen! Es wurden viele Weichen für eine gute Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen in Bremerhaven gestellt!