Aktuelles

Die SPD Bremerhaven zum Holocaustgedenktag: Nie wieder ist jetzt!

Kategorie: , ,

Am 27. Januar gedenken wir den Opfern des Holocausts, der großen zivilisatorischen Katastrophe des 20. Jahrhunderts. Mehr als 6 Millionen Jüd:innen, Sinti und Roma, Menschen mit Behinderung, Homosexuelle sowie Andersdenkende wurden brutal durch das NS-Regime ermordet. Eines der Grundversprechen unserer Bundesrepublik ist seither: Nie wieder! Doch seit einigen Jahren sind Antisemitismus und rechtsextreme Positionen wieder im Aufwind. Parolen, die man lange der Vergangenheit angehörig glaubte, werden wieder skandiert, von Jahr zu Jahr entfesselter.

Der 27. Januar bekommt dadurch eine nie gekannte tagespolitische Bedeutung. Er ist als Gedenktag unheimlich wichtig, um Inne zu halten und sich eines bewusst werden zu lassen: Die Ermordung von mehr als 6 Millionen Jüd:innen sowie anderer verfolgter Gruppen begann nicht mit dem Vernichtungslager Auschwitz. Es markiert die finale Eskalation einer langen Gewaltspirale, die ihren Ursprung in Worten, Gesten und Parolen fand. Sie führten zur gesellschaftlichen Spaltung und zu einem „WIR gegen DIE“, an dessen Ende die Vernichtung von Millionen Menschen stand.

Diese Worte, Gesten und Parolen hören wir im Jahr 2025 wieder. Daher liegt es an jedem Einzelnen von uns dem entgegenzustehen. Es ist unsere Verantwortung zu zeigen, dass „Nie wieder!“ kein bloßes Lippenbekenntnis ist, sondern ein generationenübergreifendes Versprechen unserer Gesellschaft. Nie wieder ist jetzt!

Nach oben scrollen