AsF: Unsere Frauen…
… feiern eine Party! Feiert mit!
AsF: Unsere Frauen… Weiterlesen »
AllgemeinDie Deputation für Wirtschaft und Arbeit und der Ausschuss der Häfen haben am Mittwoch, 02.11.2022, 2 Millionen Euro für die Errichtung eines Food-Startup-Labs im Fischereihafen Bremerhaven freigegeben. Mit dem Lab sollen zukünftige Existenzgründer der Lebensmittelbranche die Möglichkeit erhalten, in der Packhalle X ihre Startups zu gründen. Die dafür nötige Infrastruktur in Form von den kostspieligen
Strelow/Zager: EU-Gelder für Bremerhavens Lebensmittelwirtschaft im Land beschlossen Weiterlesen »
AllgemeinWährend bis 1971 die Aue noch durch Lehe plätscherte, ist sie danach aus dem Stadtbild in Lehe verschwunden. Nur anhand von bewachsenen Baulücken im alten Bestand kann man den ursprünglichen Lauf der Aue quer durch Lehe – vom Saarpark bis zur Rickmersstrasse – nachvollziehen.Grün und Wasser in der Stadt werden aber immer wichtiger – nicht
Wir wollen die Aue zurück in die Stadt holen Weiterlesen »
AllgemeinNach der großen Resonanz im letzten Jahr und den vielen positiven Rückmeldungen von über 1.500 dankbaren Kindern und ihren Eltern, wird die Bremerhavener SPD auch in diesem Jahr die Nikolaus-Aktion für Bremerhavener Kinder durchführen. Am 06.12. feiern wir Nikolaus. Der heilige Nikolaus ist ein Schutzpatron, unter anderem der Schutzpatron der Kinder. Wir möchten uns bei
Anmeldung: Der Nikolaus kommt vorbei! Weiterlesen »
AllgemeinSPD Schiffdorferdamm/Surheide/Bürgerpark Süd spricht sich für alternative Zuwegung zum Gewerbegebiet „Carsten-Lücken-Str.“aus „Auch wenn der Ortsverein die Schaffung des Gewerbegebietes begrüßt, so sind die bisherigen Planungen für die Zuwegung zu diesem Gewerbegebiet alles andere als optimal verlaufen“, so Andreas Feddern Vorsitzender des Ortsvereines des SPD im Stadtteil, „mit der nun vorgeschlagenen Zuwegung ignoriert man nicht nur
Sorgen der Anwohner ernst nehmen Weiterlesen »
AllgemeinSPD Schiffdorferdamm/Surheide/Bürgerpark Süd spricht sich gegen den Verkauf des Reinkenheider Forst aus „Mit der Vorbereitung zum Verkauf des Reinkenheider Forst möchte sich der Magistrat aus seiner Verantwortung für eine ordnungsgemäße und nachhaltige Waldbewirtschaftung entziehen, so Andreas Feddern Vorsitzender des Ortsvereins, das Gartenbauamt hat in den letzten Jahren den Reinkenheider Forst in einen Zustand verkommen lassen,
Reinkenheider Forst fit für die Zukunft machen Weiterlesen »
Allgemein