Sergej

„Den Toten zum Gedenken“

Ein Beitrag von Simon Pustelnik Heute, vor 77 Jahren, am 27.01.1945 befreite die Rote Armee Auschwitz. Rund 8 000 Menschen befreiten damals die sowjetischen Soldaten. Viele von ihnen starben in Folge des der Haft trotz medizinischer Versorgung in den kommenden Wochen.  Zwischen 1941 und Ende 1944 wurden in Auschwitz zwischen 1,1 und 1,5 Millionen Menschen ermordet. Rund […]

„Den Toten zum Gedenken“ Weiterlesen »

Allgemein

SPD verurteilt antisemitische Vorfälle in Bremerhaven

Günthner: „Heraus kommt die alte rechtsextreme Fratze“ Vertreter der SPD-Bürgerschaftsfraktion haben sich heute in Bremerhaven mit Mitgliedern der jüdischen Menorah-Gemeinde getroffen, um sich über die antisemitischen Vorfälle der letzten Tage in der Seestadt auszutauschen. Martin Günthner und Kevin Lenkeit verdeutlichten gegenüber dem Vorsitzenden der Gemeinde, Mircea Ionescu, dass die SPD diese Vorgänge „auf das Schärfste“

SPD verurteilt antisemitische Vorfälle in Bremerhaven Weiterlesen »

Allgemein

Studenten in der Corona-Krise nicht vergessen!

Janina Strelow berichtet: Es ist für unsere Seestadt sehr wichtig, dass wir die Hochschule Bremerhaven vor Ort haben. Mit den klugen Köpfen bin ich sehr gerne in Kontakt!Corona macht den Studis nach wie vor zu schaffen. Veranstaltungen nur per Video und ohne Kontakt zu den Mitmenschen sind nicht das Gleiche. Völlig richtig, dass die Studis

Studenten in der Corona-Krise nicht vergessen! Weiterlesen »

Allgemein

SPD kontert Arbeitgeberverbands-Kritik

Günthner: „Mindestlohn verletzt Tarifautonomie nicht“ Awiszus: „Politik handelt, weil gute Sitten in Gefahr sind“ Bremerhaven. Die SPD Bremerhaven begrüßt den Vorstoß von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) bereits in diesem Jahr auf zwölf Euro zu erhöhen. Darauf hatten sich bereits SPD, Bündnis ‘90/Die Grünen und FDP im Zuge der Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene geeinigt und im Koalitionsvertrag

SPD kontert Arbeitgeberverbands-Kritik Weiterlesen »

Allgemein

Günthner: Stipendienprogramm des Landes hat sich bewährt und sollte fortgeschrieben werden

Auf Einladung der SPD haben zum zweiten Mal Kunst- und Kulturschaffende der Freien Szene in Bremerhaven über Corona, die Folgen für den Kulturbereich und die Entwicklung der Stadtkultur gesprochen. Deutlich wurde dabei, dass insbesondere die Stipendien-Programme des Landes eine gute Hilfe während der ersten Phase der Corona-Pandemie gewesen sind. Da die dafür zur Verfügung stehenden

Günthner: Stipendienprogramm des Landes hat sich bewährt und sollte fortgeschrieben werden Weiterlesen »

Allgemein

SPD-KÜSTENGANG WÄHLT UWE SCHMIDT ZUM NEUEN LOTSEN

Die Küstengang in der SPD-Bundestagsfraktion hat sich neu aufgestellt. In der heutigen Sitzung haben die Bundestagsabgeordneten der fünf norddeutschen Bundesländer Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein den 55-jährigen Bremerhavener Bundestagsabgeordneten Uwe Schmidt einstimmig zum Lotsen gewählt. Schmidt übernimmt das Amt des Vorsitzenden vom niedersächsischen Bundestagsabgeordneten Johann Saathoff, der in dieser Legislaturperiode zum Parlamentarischen Staatssekretär bei

SPD-KÜSTENGANG WÄHLT UWE SCHMIDT ZUM NEUEN LOTSEN Weiterlesen »

Allgemein
Nach oben scrollen