Aktuelles

SPD-Bürgerschaftsabgeordnete im Gespräch mit dem Paritätischen Bildungswerk (PBW): Fachkräftegewinnung im Fokus

Kategorie: , ,

Unsere Bürgerschaftsabgeordneten Janina Strelow, Sülmez Colak und Jörg Zager haben das Paritätische Bildungswerk Bremerhaven (PBW) besucht, um sich mit der Geschäftsleitung Frau Dau und der stellv. Geschäftsbereichsleiterin Frau Weber auszutauschen und über die vielfältigen Bildungsangebote und Qualifizierungsmaßnahmen zu informieren. Ein besonderer Fokus lag auf den Ausbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Erziehung und Pflege – zwei Berufsfelder, die für unsere Gesellschaft unverzichtbar sind, aber unter starkem Fachkräftemangel leiden.

In einem offenen Austausch mit den Verantwortlichen des PBW haben wir darüber diskutiert, wie die Qualifizierungswege für potenzielle Bewerber attraktiver gestaltet werden können. Gerade im Bereich der Erzieherausbildung gibt es noch Hürden, die den Einstieg erschweren. Um mehr Menschen für diesen wichtigen Beruf zu gewinnen, sind gute Rahmenbedingungen unverzichtbar – von der Ausbildungsvergütung bis hin zu flexibleren Zugangswegen und Zukunftsperspektiven. Gleiches gilt für den Pflegebereich, in dem der Fachkräftemangel besonders akut ist.

Ein spannender Aspekt des Gesprächs war die Qualifizierung spanischer Kita-Fachkräfte durch das PBW. Diese Fachkräfte leisten einen wertvollen Beitrag zur Entlastung unserer Kitas und helfen dabei, den Personalmangel in Bremerhaven zu reduzieren. Es wurde deutlich: Internationale Fachkräfte sind eine Chance, aber die Integration in den Arbeitsmarkt muss gut begleitet werden – von Sprachförderung bis zur Anerkennung von Abschlüssen.

Unser Besuch hat gezeigt: Das PBW spielt eine zentrale Rolle in der Fachkräftegewinnung für Bremerhaven. Als SPD setzen wir uns dafür ein, dass solche Qualifizierungsangebote weiter gestärkt und ausgebaut werden. Denn gut ausgebildete Erzieher:innen und Pflegekräfte sind essenziell – für die Betreuung unserer Kinder, die Versorgung von Pflegebedürftigen und für eine starke soziale Infrastruktur.

Nach oben scrollen