Die Bremer Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Die Linke) will den erfolgreichen Auftritt des Landes Bremen auf der „Internationalen Tourismusbörse Berlin“ (ITB) 2026 streichen.
Die SPD-Fraktion Bremerhaven lehnt diesen Vorschlag entschieden ab. Fraktionsvorsitzender Sönke Allers warnt:
„Seit Jahren ist der Stand unter dem Motto ‚Zwei Städte – ein Land‘ ein wichtiges Aushängeschild für Bremerhaven und Bremen auf der weltweit größten Tourismusmesse. Bremerhaven kann hier seine touristischen Highlights – vom Auswandererhaus über den Kreuzfahrtterminal bis zum Klimahaus – der Weltöffentlichkeit präsentieren. Doch die Ausstrahlungswirkung des Standes geht viel weiter. Das im Rahmen der Messe stattfindende Bremerhavener Kreuzfahrt-Podium ist mittlerweile ein fester Termin im Jahreskalender der großen internationalen Kreuzfahrtreedereien wie Aida Cruises, Tui Cruises oder Hapag Lloyd. Am Messestand kommt die Branche zusammen. Es werden Kontakte geknüpft, Geschäfte angebahnt und so am Ende ein Mehrwert für die Menschen in Bremerhaven generiert. Im letzten Jahr besuchten fast 5 Millionen Tagestouristen die Seestadt und 265.000 Kreuzfahrtpassagiere stachen in See. Weniger Touristen in Bremerhaven treffen nicht nur die Hotels oder die Sehenswürdigkeiten. Auch Restaurants, Cafés und andere Unternehmen, die direkt vom Tourismus profitieren, würden unter einer Absage leiden. Kurz um: Ein Aus des Standes wäre ein herber Rückschlag für die gesamte Bremerhavener Tourismuswirtschaft.“
Aus Sicht des SPD-Fraktionsvorsitzenden reiht sich der Vorschlag der Wirtschaftssenatorin in eine Folge von politischen Entscheidungen ein, in denen Bremerhavens Wirtschaft und Wertschöpfung im Vergleich zu Bremen kaum Berücksichtigung finden. „Es kann nicht sein, dass die Senatorin an einer Veranstaltung sparen möchte, die für die Bremerhavener Touristikbranche Geld in die Kassen spült. Bremerhaven würde im Land Bremen durch eine Absage übermäßig benachteiligt werden. Dies darf nicht passieren“, stellt Allers klar.
Die SPD-Fraktion fordert die Senatorin auf, ihren Kurs zu ändern:
„Frau Vogt, hören Sie auf, Politik zum Schaden Bremerhavens zu machen! Ihre Irrfahrt muss ein Ende haben! Zu einem stabilen Land Bremen gehört auch eine gut aufgestellte Wirtschaft Bremerhavens!“