Nach dem Ausfall der Lichternacht im Jahr 2024 mangels finanzieller Mittel hat die Koalition aus SPD, CDU und FDP für dieses Jahr die nötigen Gelder bereitgestellt, damit die Lichternacht nach zwei Jahren wieder im Speckenbütteler Park stattfinden kann. Die Seestadt ist damit um ein kulturelles Highlight reicher.
„Kultur ist die Seelennahrung unserer Stadtgesellschaft. Deshalb möchten wir trotz schwieriger Haushaltslage dem kulturellen Schaffen in Bremerhaven Luft zum Atmen geben. Wir sind froh, dass die Koalition gemeinsam mit dem Kulturamt eine Lösung finden konnte, sodass die Lichternacht 2025 im Speckenbütteler Park durchgeführt werden kann“, freut sich Susanne Ruser, Stadtverordnete und kulturpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion.
„Dieses Jahr erwarten die Besucherinnen und Besucher unterschiedliche Lichtkunstwerke verschiedener Künstlerinnen und Künstler. Auch internationale Kulturschaffende konnten für die Lichternacht 2025 durch das Kulturamt gewonnen werden, darunter die dänische Künstlerin Catharina Lindeskov Nielsen. Sie wird ihre Arbeit 1.6 million square kilometers präsentieren: einen jungen Buckelwal aus recyceltem Plastik“, führt Susanne Ruser in das Programm der Lichternacht 2025 ein.
Am 25. und 26. September 2025 können die Kunstwerke von 19:00 bis 22:00 Uhr besichtigt werden. Umrahmt wird das Programm von verschiedenen Performance-Einlagen und kulinarischen Angeboten. „Kommen Sie vorbei!“, lädt Ruser abschließend ein.