SPD Leherheide
Ich seh mit großer Sorge die Geschäftspraxis unserer Sparkassen in der Stadt, so der Sprecher der SPD Leherheide Holger Welt. Die reduzierten Öffnungszeiten und die Schließungen der Schalter sind kundenfeindlich und in einer Zeit in der die Menschen immer älter werden eine Zumutung. Wenn Geschäftsführungen lapidar von einer „Anpassung der Servicezeiten“sprechen dann klingt das zynisch und arrogant für die Kunden mit deren Geld die Wespa sich selbst finanziert.
Gerade in einem Stadtteil wie Leherheide, mit den zahlreichen Werk- und Wohnstätten für behinderte Menschen, wie die Lebenshilfe, EWW, den Albert-Schweitzer-Wohnstätten, dem Walter-Mühlich-Haus und anderen gehört eine gut funktionierende Sparkassenfiliale zur Infrastruktur.
In einem Stadtteil wie Leherheide mit rund 20 000 Einwohnern, etlichen Seniorenheimen, einem ohnehin hohen Altersdurchschnitt und vielen Migranten, Menschen die in am Schalter auch mal Hilfe benötigen, ist es ein Hohn hier den Service derart einzuschränken, so Holger Welt weiter.
Der Sprecher der SPD Leherheide und Bürgerschaftsabgeordnete Welt: „Es ist auch realitätsfremd und ein schlechter Witz, dass Münzeinzahlungen an Automaten nicht mehr möglich sein sollen. Gerade am Monatsende sind immer mehr Menschen auf Münzgeld angewiesen und greifen auf ihr mühsam gesammeltes Kleingeld zurück.
Nichts ist in Stein gemeisselt und getroffene Entscheidungen können ganz sicher auch bei der Weser-Elbe-Sparkasse zurückgenommen werden. Wir fordern, dass die Filiale im Stadtteilzentrum „ Heidjer Markt“ in Leherheide, wieder in vollem Umfang und uneingeschränkt für die Menschen erreichbar gemacht wird.