Nach einigen Jahren Pause wurde vom Präventionsrat für das Jahr 2025 wieder der Zivilcourage-Preis vergeben. Als Einzelperson wurde Dirk Heyer ausgezeichnet, als Organisationen die Rettungshundestaffel im Landkreis Cuxhaven e. V. sowie das Kreisjugendwerk der AWO Bremerhaven e. V. Beide Gruppen sind tagtäglich im Einsatz für ihre Mitmenschen und setzen sich auf vielfältige Weise für andere ein.
Dirk Heyer wurde durch eine Alltagssituation zum Helfer: Im Bus bemerkte er, wie eine junge Frau von einem Mann zunächst beleidigt und später angegriffen wurde. Trotz eigener Geheinschränkung stellte er sich schützend vor die Frau, bis der Busfahrer die nächste Haltestelle erreichen konnte.
„Dirk Heyer ist für uns ein Beispiel für die vielen Helden des Alltags, die für Zusammenhalt in schwierigen Zeiten stehen. Er hat in einer akuten Bedrohungslage nicht weggeschaut, sondern aktiv eingegriffen. Dadurch konnte er die junge Frau vor größerem Schaden bewahren. Wir danken Herrn Heyer für seinen Einsatz!“, so Martina Kirschstein-Klingner, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion in Bremerhaven und Sprecherin für öffentliche Sicherheit.
„Unser Dank gilt auch Nadine Laue vom Präventionsrat sowie Volker Ortgies, dem Direktor der Ortspolizeibehörde Bremerhaven, für ihr Engagement, Zivilcourage in der Region sichtbarer zu machen“, hebt Kirschstein-Klingner abschließend hervor.