Der SPD-Ortsverein Schiffdorferdamm/Surheide/Bürgerpark Süd verkündet mit Freude die erfolgreiche Umsetzung entscheidender Brandschutzmaßnahmen an der Veernschule. Nach wiederholtem und nachdrücklichem Engagement der SPD wurden nun wesentliche Mängel behoben, die die Sicherheit der Schülerinnen, Schüler und des Lehrpersonals gefährdeten.
Dank des politischen Drucks durch den SPD-Ortsverein sind kurz vor Beginn des neuen Schuljahres konkrete Ergebnisse sichtbar:
- Im Anbau der Schule wurden moderne Rauchmelder und eine Rauchabzugsanlage installiert.
- Die notwendigen Brandschutztüren sind eingebaut worden.
- Die Errichtung der lange geforderten Feuerwehrzufahrt befindet sich in den letzten Zügen und wird voraussichtlich pünktlich zum Schulstart fertiggestellt sein.
„Diese Fortschritte sind ein direkter Erfolg unseres unermüdlichen Einsatzes“, so die stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Ebru Aydin. „Wir haben nicht lockergelassen und die zuständigen Stellen immer wieder an ihre Verantwortung erinnert. Die Sicherheit der Kinder duldet keinen Aufschub. Dass die wichtigsten Maßnahmen nun umgesetzt sind, ist eine großartige Nachricht für die gesamte Schulfamilie.“
Der SPD-Ortsverein hatte zuvor öffentlich auf den unzureichenden Brandschutz an der Veernschule aufmerksam gemacht und die Stadtverwaltung zum Handeln aufgefordert. In einem Flyer machte die SPD deutlich, dass der Zustand der Schule untragbar sei und dringende Korrekturen erfordere.
Langfristiges Ziel bleibt ein Neubau
Trotz dieser wichtigen Teilerfolge hält die SPD an ihrer Forderung für eine zukunftsfähige Lösung fest. „Die aktuellen Baumaßnahmen sind ein entscheidender erster Schritt, aber sie lösen nicht die grundlegenden Probleme“, erklärt der Vorsitzende Andreas Feddern. „Die Veernschule ist in ihrem jetzigen Zustand nicht geeignet, den ab dem Schuljahr 2026/2027 geltenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung zu erfüllen. Es fehlen eine Mensa und geeignete Räumlichkeiten für den Nachmittag.“
Die SPD fordert daher weiterhin perspektivisch einen kompletten Neubau der Veernschule, um den Kindern und Lehrkräften ein modernes und pädagogisch angemessenes Lernumfeld zu bieten. Der Ortsverein wird sich auch künftig dafür einsetzen, dass während einer möglichen Bauphase eine wohnortnahe Beschulung sichergestellt ist.
„Wir bleiben am Ball“, bekräftigt Aydin. „Dieser Erfolg zeigt, dass sich unser Engagement für die Menschen vor Ort lohnt. Wir machen weiter – für eine sichere und moderne Veernschule.“