Aktuelles

Die SPD-Fraktion setzt sich für eine stetige Verbesserung des Radverkehrs ein – einige Erfolge konnten bereits verbucht werden!

Kategorie: , ,

Wer mit dem Fahrrad fährt, schont das Klima und tut etwas Gutes für die eigene Gesundheit. Daher stellt Fahrradfahren für Menschen, Tiere und die Natur eine Win-Win-Situation dar, ganz ohne Kehrseite der Medaille. Daher arbeitet die SPD-Fraktion gemeinsam mit den Koalitionspartnern kontinuierlich am Ausbau der Bremerhavener Radinfrastruktur. Die jüngste Berichterstattung vonseiten des Magistrats zur Umsetzung von Maßnahmen für den Radverkehr macht deutlich, dass sich die Erfolge dieser kommunalpolitischen Bemühungen Schritt für Schritt sehen lassen können.

„In den letzten Jahren konnten viele Initiativen zur Verbesserung des Radverkehrs in Bremerhaven angestoßen sowie umgesetzt werden. Die Solarbeleuchtung von der Neuen Aue bis zur Jahnstraße, die Radfahrstreifen auf der Kennedy-Brücke einschließlich Ampeln an den dort befindlichen Verkehrsknotenpunkten oder die Radwegbrücke Reinkenheide sind lediglich einige Beispiele, die zeigen, dass es vorangeht. Auch weiterhin werden wir uns als SPD-Fraktion dafür stark machen, dass Radfahrende einfacher und sicherer von A nach B kommen können“, so Martina Kirschstein-Klingner, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion.

Von 24 Verbesserungsmaßnahmen im Bericht sind im April 2025 bereits 13 abgeschlossen. Weitere Vorhaben sind in Planung oder in der Umsetzung, darunter unter anderem eine Mobilitätsstation oder die Anbindung der Straße Deichsfeld an die innovative Fahrradtrasse Fahr(G)Rad 8.

Nach oben scrollen