Aktuelles

SPD-Fraktion stimmt für mehr Personal an Bremerhavener Schulen durch das Startchancen-Programm

Kategorie: , ,

Bildungschancen sollen nicht mehr vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Mit diesem ehrgeizigen Ziel hat die SPD-geführte Bundesregierung das Startchancen-Programm auf den Weg gebracht. Über zehn Jahre wollen Bund und Länder 20 Milliarden Euro in 4000 Schulen deutschlandweit investieren, die besonders von sozial benachteiligten Schüler:innen besucht werden.

In Bremerhaven sollen multiprofessionelle Teams der Schlüssel für eine verbesserte bedarfsgerechte Unterstützung von sozial benachteiligten Schüler:innen darstellen. Neben Erzieher:innen und Sozialpädagog:innen werden diese Teams durch weitere Professionen wie Psycholog:innen, Logopäd:innen, Ergotherapeut:innen, Hygienefachkräfte etc. ergänzt.

„Wir haben uns im Ausschuss für Schule & Kultur erfolgreich für mehr Personal in multiprofessionellen Teams bis 2034 zur Unterstützung sozial benachteiligter Schüler:innen eingesetzt. Für uns als SPD-Fraktion ist gute Bildung der Schlüssel für ein selbstbestimmtes Leben und für soziale Teilhabe“, macht Sabrina Czak, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und schulpolitische Sprecherin, deutlich.

Nach oben scrollen